Willkommen zum Projekt Multiperspektivität durch Multikulturalität
!أهلاً وسهلاً
In diesem Kurs werden wissenschaftliche Teamarbeit, linguistisches und kulturwissenschaftliches Methoden- und Theoriewissen sowie translatorische und didaktische Kompetenzen anhand eines tunesisch-deutschen DAAD-Projektes geschult. Im Rahmen des Themas „Multiperspektivität durch Multikulturalität“ geht es um die Recherche politisch brisanter Konzepte und Termini (z. B. Djihad, „arabischer Frühling“) und die didaktische Darstellung konträrer Perspektiven in Form von Lernvideos.
Es stehen verschiedene Materialien und Foren zum Austausch zur Verfügung.
- Trainer/in: Zainul Abedin
- Trainer/in: Ali Abo Nasser
- Trainer/in: Ahmad Alhussain
- Trainer/in: Mohammad Alobaid
- Trainer/in: Jamel Aloui
- Trainer/in: Hanne Lotta Beaufays
- Trainer/in: Islem Ben Abid
- Trainer/in: Anis Ben Amor
- Trainer/in: Kais Ben Slama
- Trainer/in: Hannah Ebner
- Trainer/in: Ekram Ekram
- Trainer/in: Nadia Moustafa Ibrahim Elbaradey
- Trainer/in: Salma Gharbi
- Trainer/in: Nadia Hafsia
- Trainer/in: Lotte Hagel
- Trainer/in: Faycal Hamouda
- Trainer/in: Amal Jendli
- Trainer/in: Rihane Jihane
- Trainer/in: Chaouki Kacem
- Trainer/in: Firdaws Karrab
- Trainer/in: Hajer Khatrouch
- Trainer/in: Ameni Khedher
- Trainer/in: Ina Khiari-Loch
- Trainer/in: Paula Josefine Köhnken
- Trainer/in: Bechir Laaouar
- Trainer/in: Asma Lazrag
- Trainer/in: Mohamed Ltaifa
- Trainer/in: Montaha Mabsout
- Trainer/in: Zahida Marouani
- Trainer/in: Dorsaf Nehdi
- Trainer/in: Mouna Ouechtati
- Trainer/in: Celine-Patricia Schönherr
- Trainer/in: Mohamad Loay Shokan
- Trainer/in: Ahlem Soussi
- Trainer/in: Kristina Stock
Semester: ST 2025