Semester: Verão 2022
Semester: Inverno 2021/22
Semester: Inverno 2019/20

In dem Workshop wird zunächst ausgehend von einem Projekt der Romanistik thematisiert, wodurch sich Wissensproduktion im digitalen Zeitalter kennzeichnet. Dann werden die Teilnehmenden „spielerisch“ mit den bei der kollaborativen Produktion von Wissen zum Einsatz kommenden Technologien (Etherpad, Wiki, Datenbanken, Stylesheets) konfrontiert und anhand von praktischen Aufgaben in deren Funktionsweise eingeführt. Mit Blick auf die Schaffung digitaler Forschungsgegenstände wird praktisch an die Modellierung von Texten, ihre Transkription und Auszeichnung und die dabei eingesetzte Technologie (Oxygen XML-Editor) herangeführt. Am Beispiel des Projektes wird zudem aufgezeigt, welchen substantiellen Beitrag Studierende zu einem Projekt durch das kollaborative Arbeiten leisten können. Abschließend werden die Teilnehmenden die Gelegenheit haben, über die Übertragung der erprobten kollaborativen Technologien in ihre Fächer und Lehrumgebungen nachzudenken.

Semester: Inverno 2019/20
Semester: Verão 2019
Semester: Inverno 2017/18

Materialsammlung zum Zertifikatslehrgang "Inklusion im Schulsport"

Semester: Verão 2017
Semester: Verão 2014