Inhalt: Innerhalb einer Vorlesungsreihe werden grundlegendes Wissen und
Kenntnisse im Bereich Gründungsmanagement vermittelt und ein Einblick in
die Gründungspraxis gegeben. Die Vorlesungsreihe soll die Studierenden
durch das Modul hindurch begleiten, und zur Umsetzung eines
Semesterprojektes befähigen.
Im Rahmen einer Übung, die alternierend zur Vorlesung stattfindet,
werden den Studierenden themenspezifische Aufgaben gegeben, anhand derer
das vermittelte Wissen vertieft werden soll. Die an den eingebrachten
Projektfragen orientierten Aufgaben sollen durch die Studierenden
eigenverantwortlich gelöst werden.
- Trainer/in: Christian Hauke
Inhalt: Im Modul geht es um gründungsrelevante
Themen und Entrepreneurship. Anhand von Praxisbeispielen wird der
Prozess von der Ideenentwicklung bis hin zur Prüfung der Umsetzung und
Machbarkeit gemeinsam erarbeitet. Theoretischen Wissen wird in
Übungen mit der Praxis verknüpft. Arbeitsgrundlage ist das Business
Model Canvas. Darauf aufbauend werden Schwerpunktthemen wie
Projektplanung, Marketing, Zielgruppenanalyse, Kundenmanagement und
Finanzierungsmöglichkeiten behandelt. Am Ende steht ein Konzept, das
Idee und Markteintritt soweit aufzeigt, dass ich entscheiden kann, ob
ich meine Idee als Business weiterverfolgen will.